Leistungen und Service
Profilieren • Spezialisieren • Neuorientieren – sind mögliche Motive für eine persönliche Entwicklung und der Beschäftigungsfähigkeit. Für Sie, als Bildungsinteressent, gleich ob als Privatperson, als Arbeitnehmer, als Unternehmen oder als Arbeitsuchender, ist dies immer mit einem Gewinn an Kenntnissen, Erfahrungen und Kompetenzen verbunden.
“Sie stehen im Mittelpunkt unserer Bemühungen”
– Ihre vorgesehene Wegstrecke Weiterbildung wollen wir nachhaltig unterstützen –
Unsere Leistungen:
Unsere Weiterbildungsangebote als Kurs, Seminar bzw. Training sind auf aktuelle und künftige Herausforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet. Das heißt, wir bieten wertvolles und aktuelles Know-how.
Eine modulare Struktur der Weiterbildungsinhalte gewährleistet jedem Teilnehmer einen individuellen Zuschnitt und variable Einstiegstermine.
Firmen unterstützen wir mit punktgenauer und bedarfsgerechter Qualifizierung. Damit wird den veränderten Strategien und Formen des Wissenserwerbes Rechnung getragen.
Bei uns werden Sie nicht online geschult, sondern von erfahrenen Trainern und Dozenten.
Ich habe in den letzten zwei Jahren an einer Umschulung zur Bürokauffrau im EJC in Cottbus teilgenommen und kann dies nur weiterempfehlen. Bei mir hat es von der Anmeldung im EJC bis hin zum sehr erfolgreichen Abschluss alles recht gut geklappt. Vielen Dank nochmal für wunderbare zwei Jahre!!!!!!
In meiner einjährigen Weiterbildung habe ich sehr viel gelernt. Die Beratung und Betreuung durch Dozenten und Mitarbeiter war immer gut und stets freundlich. Es gab reichlich Arbeitsmaterialien zu den entsprechende Themen. Ich war mit der Weiterbildung im Eurojobcenter sehr zufrieden.
Ich habe an einer Weiterbildung im EJC in Cottbus teilgenommen. Da ich aus einem völlig anderen Berufsfeld komme, war ich sehr gespannt, ob es mir gelingen würde, mich im kaufmännischen Bereich zurecht zu finden. Dank der großzügigen Unterstützung durch Dozenten und Betreuer ist mir dieses gelungen. Daher kann ich diese Bildungseinrichtung mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
Liebes Team vom Eurojobcenter!
Nach vielen Krankheiten und Schicksalsschlägen, sogar meinen geliebten Beruf musste ich aufgeben. Ein Glücksfall, ich fand eine neue Arbeitsstelle, ab zur Weiterbildung, auf die Schnelle. Beruflich neu durchzustarten ist mein Ziel, im Eurojobcenter lernte ich dazu viel. Vom Januar bis in den schönen Mai, da war ich mit Eifer und Freude dabei. Bei Herrn Welsch mit Word und Excel ich begann, da ging es los, da strengte ich mich an. Auch mit der Fakturierung kenne ich mich jetzt aus, das “kitzelte” Herr Schlüter aus mir heraus. Und Frau Kieschnik ließ mit der Buchhaltung nicht locker, das war schwierig, das riss mich fast vom Hocker. Anlage, Umlage, mit dem Vermögen hin und her, danach fiel mir Löhne auszurechnen nicht schwer. Zu guter Letzt, wie soll ich es beschreiben, lernte ich Befunde, Arztbriefe etc. zu schreiben. Ihr seid ein tolles Team, da möchte ich Danke sagen, den Neustart kann ich jetzt beruhigt wagen.
Alles Liebe für die Zukunft, viel Gesundheit und Freude am Lehren wünscht
Sarina Koark
Im Januar 2019 begann ich meinen halbjährigen Fortbildungskurs “IT in Büro und Verwaltung/ Buchhaltungsfachkraft” im Eurojobcenter Cottbus. Viele Gedanken habe ich mir im Vorfeld dazu gemacht und war sehr skeptisch. Mit 50+ noch einmal die “Schulbank zu drücken”, das erschien mir ziemlich schwer. Doch meine Befürchtungen erwiesen sich als unnötig. Mit Freundlichkeit, Geduld und viel fachlicher Kompetenz wurde uns der Lehrstoff vermittelt. Jeder erhielt die Zeit und die Unterstützung die er benötigte, um die Aufgaben zu bewältigen. Auch bei allen Fragen rund um das Thema Bewerbung fand man immer ein offenes Ohr.
Mein anschließendes Praktikum verlief erfolgreich und ich wurde danach zum 01.08.19 in diesem Unternehmen als kaufmännische Mitarbeiterin eingestellt.
Das Eurojobcenter Cottbus kann ich als Bildungseinrichtung nur weiterempfehlen und ich möchte mich hiermit noch einmal bei der Leiterin, Frau Schlüter, sowie bei allen Dozenten und Mitarbeitern für ihre sehr gute Arbeit bedanken.
Susanne Fillinger